Gaggenau Backofen  EB905-110

Reparaturtipps zum Fehler: Backraumbeleuchtung ausgefall

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  08:12:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Backofen Gaggenau EB905-110 --- Backraumbeleuchtung ausgefall
Suche nach Backofen Gaggenau

    







BID = 1083465

hbietenb

Neu hier



Beiträge: 27
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Backraumbeleuchtung ausgefall
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : EB905-110
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Backofen ist die komplette Backraumbeleuchtung ausgefallen.

Passiert ist folgendes: Die Tür wurde sehr heftig zugeschlagen und im gleichen Moment sind alle 4 Lampen gleichzeitig ausgefallen. Die Lampen habe ich durchgemessen, die sind i.O. Außerdem habe ich versuchsweise 1 Lampe durch eine neue ersetzt, was zu keiner Veränderung geführt hat. Alle anderen Funktionen, soweit ich sie bisher überprüfen konnte, sind weiterhin vorhanden, die Displayanzeige scheint auch ok.

Gibt es Sicherungen, die beim Zuschlagen der Tür beschädigt worden sein können?

Ich bin gespannt auf eure Hinweise und Kommentare.

Schöne Grüße aus dem Bergischen Land,
Hannes

_________________

BID = 1083468

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Möglicherweise ist die Elektronik beschädigt worden, Aufmachen und nachsehen.
Bei der Gelegenheit kannst du auch die fehlenden Gerätedaten nachliefern...



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1083549

silencer300

Moderator



Beiträge: 9685
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Leuchtmittel im Backofen sind reine 230V Halogenlampen, bzw.(je nach Ausführung) auch E14 Glühlampen, da ist also weder die Elektronik, noch eine Sicherung beteiligt.
Ich tippe eher auf einen zerstörten Schalter hinter dem Türverschlussbolzen.
Leider kann ich mit der (eigentlich richtig) angegebenen E-Nummer (es fehlt nur der Index) das Gerät im System nicht finden. Poste mal ein Foto vom Typenschild des Gerätes.

VG



_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1083581

hbietenb

Neu hier



Beiträge: 27

Ich habe Fotos von der Servicenummer und vom Typenschild angehängt, ebenso von der Steuerungsplatine.

Der Backofen hat insgesamt 4 230V Glühlampen, 2 rechts, 2 links, jeweils übereinander angeordnet. Alle 4 Lampen sind gleichzeitig ausgefallen.
Wenn die Beleuchtung nicht über die Steuerung geschaltet wird, hängt sie dann direkt am Temperaturwahlschalter?















BID = 1083582

hbietenb

Neu hier



Beiträge: 27

Ups, gerade erst habe ich gesehen, dass es noch eine weitere Beleuchtung gibt in dem Backofen, nämlich an der Oberseite. Die war wohl schon immer defekt...

BID = 1083605

silencer300

Moderator



Beiträge: 9685
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Leider finde ich für die gesamte 900-er Baureihe keine Schaltungsunterlagen, aus denen die Ansteuerung der Beleuchtung hervorgeht.
Einzig den Link zu den Explo-Zeichnungen, Teile- und Preislisten kann ich Dir anbieten.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1083615

hbietenb

Neu hier



Beiträge: 27

Danke für den Link, die Zeichnungen können ja auf keinen Fall schaden.
Auch wenn, zumindest auf den ersten Blick, nicht klar wird. wo der zentrale Punkt ist, der alle 5 Lampen ansteuert.
Da werde ich wohl oder übel mal den Schraubendreher drehen müssen und auf Suche gehen.

Gruß,
Hannes

BID = 1083686

hbietenb

Neu hier



Beiträge: 27

Beleuchtung funktioniert wieder!

Hier die Lösung des Problems:
Heute ist mir aufgefallen, dass neben der fehlenden Beleuchtung der Backofen auch sehr langsam aufheizt, vor allem im Umluftbetrieb. Das brachte mich auf die Idee, dass möglicherweise eine der drei Phasen ausgefallen ist. Der nächste Geistesblitz führte mich dann zum Sicherungskasten, und siehe da, ihr ahnt es schon, eine der drei Sicherungen war raus. Ein Klick - und alles ist wieder in Ordnung!

Jetzt die nächste Frage in die Runde: könnt ihr mir erklären, wieso eine Sicherung rausspringt, wenn die Tür zu heftig geschlossen wird?

Gruß,
Hannes


BID = 1083689

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Jetzt die nächste Frage in die Runde: könnt ihr mir erklären, wieso eine Sicherung rausspringt, wenn die Tür zu heftig geschlossen wird?



Du wirst einen Glühfaden in einer der Leuchtmittel so angeschubst haben,daß er eben einen Kurzschluß auslöste.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1083696

hbietenb

Neu hier



Beiträge: 27

Das ist allerdings ein Ding...
Die Lampen sind noch alle in Ordnung. Dabei muss einer der Glühfäden ja einen ganz schönen Weg zurückgelegt haben!

BID = 1083698

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Dann probiere es so oft aus die Tür zuzuschlagen, bis irgendwas kaputtgeht.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1083699

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Heizung Erdschluss oder Klemmen nahe am Gehäuse ist wahrscheinlicher.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1083938

hbietenb

Neu hier



Beiträge: 27

Hallo zusammen,

nachdem der Backofen einige Tage problemlos funktioniert hat, ist jetzt folgendes Problem aufgetaucht:

Mitten im Backbetrieb ist wieder die Sicherung rausgesprungen, die sich letztens schon verabschiedet hatte. Sie ließ sich aber ohne Murren wieder reintun und der Ofen hat weiter seinen Dienst getan. Allerdings ist dann beim Ausschalten aufgefallen, dass alle 5 Lampen jetzt gar nicht mehr ausgehen!
Um die Kiste dunkel zu machen, muss ich die Sicherung wieder rausnehmen. Kurios.

Habt ihr eine Idee?

Gruß aus dem Bergischen Land,
Hannes

BID = 1083942

silencer300

Moderator



Beiträge: 9685
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das könnte auf ein Problem mit dem Steuerungsmodul (verm. ein defektes Relais) hinweisen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1083943

hbietenb

Neu hier



Beiträge: 27

Wie gehe ich jetzt am besten vor?


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575135   Heute : 926    Gestern : 7181    Online : 448        29.6.2024    8:12
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.136600017548